Saft aus eigenem Obst pressen lassen, davon träumen wohl alle Besitzer von
Obstbäumen.
Wir lassen Ihren Traum wahr werden:
Von Dienstag, 16.09. bis Donnerstag, 18.09.2025 kommt die Apfelpresse zu uns. Möchten Sie Ihre Äpfel bei uns pressen lassen, dann melden Sie sich bei uns an. Sie bekommen den Most Ihrer eigenen Äpfel abgefüllt. Kosten 1,10 EUR / Liter zu je 5 Liter-Gebinden.
In einer mobilen Mosterei machen wir das Beste aus Ihrem Obst - einen 100%-ig
naturbelassenen Saft ( ohne Zusatz von Wasser, Zucker oder sonstigen Zusatzstoffen)
Und so funktioniert' s:
• Rufen Sie die Tel.Nr.: 0173 / 95 32 748 an und geben die grob geschätzte
Obstmenge an, damit wir den Zeitbedarf planen können.
• Mindestmenge 100kg Äpfel oder Birnen ( = ca. vierzehn 10-Liter-Eimer)
• Sie selber sind für die Saftqualität verantwortlich, nur gesundes, reifes und
sauberes Obst wird verarbeitet.
• Je reifer das Obst, desto süßer wird der Saft, eine Überreife sollte jedoch vermieden werden - zum Pressen sowie für die sensorische
und sonstige Qualität ist gerade reifes Obst deutlich besser geeignet
• Blätter und faules Obst lassen Sie bitte auf dem Kompost
• 100 kg Apfel ergeben etwa ca. 50 - 60 Liter Saft je nach Sorte und
Reifegrad
• Das Obst wird in Ihrem Beisein gereinigt, gemahlen und kalt gepresst. Im
Anschluss daran wird der so gewonnene Saft schonend erhitzt.
• Der Saft wird in die bewährte Saftbox abgefüllt und ist sofort zur Mitnahme
bereit
Die Abrechnung erfolgt nach Saftausbeute, d.h. bezahlt wird nur, was Sie mit nach
Hause nehmen.
Viele weitere Vorteile:
• Bag in Box kann geöffnet und ungekühlt in der Küche gelagert werden
• Ständig frischer Trinkgenuss
• Haltbarkeit angezapft: mindestens 3 Monat, Zapfhahn verhindert das Eindringen
von Luft
• Haltbarkeit ungeöffnet: mindestens 1 Jahr
• Über integrierten Zapffiahn ist kinderleichtes Zapfen ins Glas möglich
• Umkarton ( Box ) mehrfach verwendbar ( Preisersparnis)
• Beutel ( Bag )im gelben Sack recyclingfähig
• Geringes Transportgewicht geringer Platzbedarf bei Lagerung
• Keine Lagerung und Reinigung von Flaschen
Weitere Beiträge lesen:
