Getreide
Sozialer Ökohof • 18. Juni 2025
Getreide

Getreideanbau

Insgesamt werden auf dem Ökohof St. Josef 25 Hektar Getreide angebaut. Auf diesem nährstoffarmen Standort bedarf es relativ anspruchsloser Feldfrüchte. Die kargen und sandigen Böden sind teilweise auch wasserarm. Roggen und Hafer gedeihen unter diesen Bedingungen am besten. Roggen (10 Hektar) ist eine Winterfrucht und wird bereits im Herbst ausgesät. Der Anbau von Hafer (15 Hektar) hingegen beginnt erst im Frühjahr.

Nach dem Pflügen und einer schonenden Bodenbearbeitung erfolgt das Drillen des Ökosaatgutes. Gedüngt wird zuvor lediglich mit dem Stallmist unserer Hühner. Um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern und Nährstoffe zu binden bauen wir vor den Hauptfrüchten Zwischenfrüchte wie Phacelia, Malve, Ölrettich oder auch die Mischung verschiedener Arten an. Zudem geben wir uns in jedem Jahr Mühe, auf unseren Feldern Blühflächen zu schaffen. So bieten wir der heimischen Insektenwelt Nahrung und Lebensraum.

Während beim Hafer nach der Aussaat keine weiteren Arbeitsgänge erfolgen, wird der Roggen maschinell „gestriegelt“. Der Striegel ist dabei hinter dem Traktor angehängt. Bei der Feldüberfahrt werden konkurrierende Unkräuter mit den Zinken des Striegels herausgerissen. Dies gelingt nur gut bei trockener Witterung. Chemisch-synthetischer Pflanzenschutz ist im Ökoanbau nicht erlaubt.

Die Ernte des Getreides erfolgt durch einen Lohnunternehmer. Einen Teil des Getreides füttern wir an unsere Hühner. Roggen wird außerdem zum Backen verwendet. Hafer ist auch in neuen, trendigen Lebensmitteln wie Hafermilch zu finden. Das Stroh streuen wir in unserem Hühnerstall aus. Ein Teil wird zur Förderung der Bodenqualität auf dem Feld gehäckselt und anschließend eingearbeitet.

Weitere Beiträge lesen:


Ein grüner LKW mit einem Anhänger steht vor einem Gebäude. Mobile Saftpresse
von Sozialer Ökohof 20. Juli 2025
Saft aus den eigenen Äpfeln: Olli (Ollis Saftladen) kommt mit seiner mobilen Saftpresse vom 16.09. bis 18.09.2025 zu uns. Dann können Sie Ihren eigenen Saft pressen lassen. Direktsaft ohne Konservierungsstoffe. Jetzt kommt es natürlich auf Ihre Äpfel an: Also der Saft aus unseren Äpfeln ist super-lecker und schmeckt das ganze Jahr! Eine Anmeldung ist erforderlich damit wir lange Wartezeiten vermeiden.
Eine Luftaufnahme einer Gruppe von Menschen, die in einem Garten an Tischen sitzen.
von sozialer-oekohof.de 15. April 2025
Einladung zum Tag des offenen Hofes: Ökohof ick bün dorbi!
Ein Mann sitzt auf einem Bahngleis und hält eine grüne Kiste in der Hand.
von info 2. Juli 2024
Wir freuen uns riesig, dass bei uns ein Beitrag gedreht wurde, der nun bei ems TV und Magenta TV zu sehen ist! Der Bericht zeigt, wie wir auf unserem Ökohof benachteiligten Menschen eine Chance geben und sie in unsere Arbeit integrieren. Einblicke in unsere nachhaltige Landwirtschaft und die herzlichen Geschichten dahinter erwarten euch! 👉 Den Beitrag auf ems TV könnt ihr hier anschauen: Ökohof bietet Benachteiligten eine Chance