Hühnerstall
Sozialer Ökohof • 22. Februar 2024



In diesem Stall halten wir zwei getrennte Herden mit jeweils 1415 Hennen und acht Hähnen. Die Tiere gehören zur Herkunft Lohmann LB plus. Dies sind relativ schwere, ruhige und stressunempfindliche Hennen, die im Auslauf gut zurechtkommen.

Die Stalleinrichtung besteht aus einer Voliere mit verschiedenen Ebenen. Auf der ersten Ebene befinden sich die Tränken, auf der Etage darüber das Futter. Etwas erhöht können unsere Tiere in den abgedunkelten Nestern in Ruhe und geschützt vor den Artgenossen ihre Eier legen. Nachts fahren die Nestböden hoch, damit die Hühner in den Nestern nicht anfangen zu brüten. Sitzstangen ermöglichen den Legehennen, dass sie ihrem natürlichen Bedürfnis des Aufbaumens nachkommen können. Dabei werden die Hennen zur Nacht hin mit Licht geleitet. Stufenweise wird der Stall abgedunkelt, das Licht auf der obersten Ebene bleibt dabei am längsten an. So können die Hennen dort aufbauen und sind morgens sofort beim Futter.

Unsere Hühner fressen etwa 130 g Bioland-Alleinfutter pro Tag. Dieses enthält vor allem Weizen, Mais, Sojakuchen und Sonnenblumenkuchen. Zusätzlich erhalten sie etwa 10 g Getreidekörner je Tier in die Einstreu. Dies regt die Tiere zum Scharren an und dient somit der Beschäftigung. Damit sich die Hennen mit ihren spitzen Schnäbeln nicht gegenseitig verletzen, bieten wir ihnen Picksteine an. Beim Picken daran stumpfen die Schnäbel etwas ab.

Die Eier rollen aus den Nestern auf das Sammelband. Dieses transportiert die Eier in den Vorraum. Hier werden die Eier von Hand auf die Horden gesetzt. Unser Ziel ist es, etwa zu gleichen Teilen Eier der Gewichtsklassen M (54 bis 63g) und L-Eier (64 bis 73 g) zu erhalten.

Weitere Beiträge lesen:


Tag des offenen Hofes in diesem Jahr
von sozialer-oekohof.de 15. August 2024
Einladung zum Tag des offenen Hofes: Ökohof ick bün dorbi!
Wir hatten Besuch beim Sozialen Ökohof in Papenburg!
von info 2. Juli 2024
Wir freuen uns riesig, dass bei uns ein Beitrag gedreht wurde, der nun bei ems TV und Magenta TV zu sehen ist! Der Bericht zeigt, wie wir auf unserem Ökohof benachteiligten Menschen eine Chance geben und sie in unsere Arbeit integrieren. Einblicke in unsere nachhaltige Landwirtschaft und die herzlichen Geschichten dahinter erwarten euch! 👉 Den Beitrag auf ems TV könnt ihr hier anschauen: Ökohof bietet Benachteiligten eine Chance
Freiwilligen-Jahr auf dem Ökohof
von sozialer-oekohof.de 24. Januar 2024
Bio - läuft bei uns. Während Deines FSJ oder BFD Jahres lernst Du vieles über ökologischen Pflanzenbau und ökologische Haltung von Legehennen
Show More