Kartoffelanbau
Sozialer Ökohof • 22. Februar 2024



Auf 0,8 Hektar unserer landwirtschaftlich genutzten Fläche wachsen Kartoffeln. Hier setzen wir insbesondere auf die beiden vorwiegend festkochenden und gelbfleischigen Sorten Leila (frühe Sorte) und Belana. Weiterhin pflanzen wir in geringem Umfang auch bunte Kartoffelsorten an, denn die Kartoffel ist im Ursprung bunt. In diesem Jahr finden Sie auf unseren Feldern die Sorte Violetta (blaufleischige Knolle) und Heiderot (rotfleischige Knolle).

Nach dem Pflügen und der schonenden Bodenbearbeitung werden die Knollen in einem Reihenabstand von 75 cm maschinell eingelegt. Zur Erleichterung der Ernte und besseren Erwärmung des Bodens wachsen sie in aufgehäufelten Dämmen heran. Die Düngung erfolgt rein biologisch mit Haarmehlpellets (Schweineborsten) und Hornspänen. Weil Kartoffeln einen besonderen Bedarf an Kalium haben, wird sechs Wochen nach dem Legen natürlich abgebauter Patentkali gestreut.

Im Kartoffelanbau gibt es auch Herausforderungen: Gerade der Kartoffelkäfer ist bei uns in den vergangenen Jahren immer wieder aufgetreten. Hier kommen biologisch zugelassene Mittel zur Bekämpfung zum Einsatz. Gegen die Krautfäule versprühen wir äußerst sparsam Kupfer auf das Blattwerk. Im August werden die Blätter der Kartoffelpflanzen abgeschlegelt, damit über die Blätter keine Pilzsporen in die Knollen eindringen können. Zur Vorbeugung gegen Nematoden bauen wir Kartoffeln auf unseren Feldern höchstens alle vier Jahre an. Vor dem Anbau der Kartoffel säen wir als Zwischenfrucht Ölrettich aus. Dieser ist resistent gegen Nematoden.

Die Ernte beginnt ab Juni. Nach Bedarf werden die Kartoffeln zuerst maschinell gerodet und auf dem Feld abgelegt. Das Einsammeln erfolgt dann per Hand. So landen die Knollen erntefrisch bei Ihnen auf dem Teller.

Weitere Beiträge lesen:


Tag des offenen Hofes in diesem Jahr
von sozialer-oekohof.de 15. August 2024
Einladung zum Tag des offenen Hofes: Ökohof ick bün dorbi!
Wir hatten Besuch beim Sozialen Ökohof in Papenburg!
von info 2. Juli 2024
Wir freuen uns riesig, dass bei uns ein Beitrag gedreht wurde, der nun bei ems TV und Magenta TV zu sehen ist! Der Bericht zeigt, wie wir auf unserem Ökohof benachteiligten Menschen eine Chance geben und sie in unsere Arbeit integrieren. Einblicke in unsere nachhaltige Landwirtschaft und die herzlichen Geschichten dahinter erwarten euch! 👉 Den Beitrag auf ems TV könnt ihr hier anschauen: Ökohof bietet Benachteiligten eine Chance
Freiwilligen-Jahr auf dem Ökohof
von sozialer-oekohof.de 24. Januar 2024
Bio - läuft bei uns. Während Deines FSJ oder BFD Jahres lernst Du vieles über ökologischen Pflanzenbau und ökologische Haltung von Legehennen
Show More